Unsere Plattform wächst mit Ihren Anforderungen – schnell, flexibel und zuverlässig. Dank kontinuierlicher Software-Integration spielen wir regelmässig neue Funktionen, Optimierungen und Verbesserungen ein – oft ganz automatisch im Hintergrund. In dieser Übersicht sehen Sie auf einen Blick, was neu ist und wie es Ihren Arbeitsalltag noch einfacher macht.
Datum | Beschreibung | Software-Architekt |
---|---|---|
Klassen können in den Benutzerspezifischen Feldern mittels Dropdown ausgewählt werden und konfiguriert werden. | ||
Leseberechtigung für Kontakte. Benutzer mit dem Recht contactbook haben bei den Kontakten keinen Zugriff auf Umsatzzahlen und Dateien. | Konstantin Stratigenas | |
Rechnungen und Offerten-Vorauszahlungen können mit PayPal bezahlt werden. | ||
Abonnemente können automatisch erneuert werden und der Beleg automatisch per E-Mail oder Post versendet werden. | Konstantin Stratigenas | |
Neues Feld Signatur in der emailconfig | Konstantin Stratigenas | |
Aus einem Task kann ein Mail versendet werden | ||
Bei Dubletten können Daten automatisch übernommen werden. | ||
Texte bei Bestellungen unter "Text bearbeiten" können für den Kunden optimal fix hinterlegt werden. | Konstantin Stratigenas | |
Kunde kann bewertet werden | Konstantin Stratigenas | |
Emails und SMS können im Task versendet werden. | ||
Zwei neue Telefon-Felder werden unterstützt. | ||
änderungen Customfields | Konstantin Stratigenas | |
Logo der Firma kann für die Belege direkt genommen werden. | ||
Kontaktgruppen in Tags umbenannt | Konstantin Stratigenas | |
Bei einem Projekt kann ein Kunde standardmässig definiert werden. | ||
Doppelte Dateien können erkannt werden. | Konstantin Stratigenas | |
Kunde kann Offerten annehmen / ablehnen. Kunde kann für eine Offerte eine Anzahlung machen. |
||
Dauerauftrag: Benutzerfreundlichkeit verbessert | ||
Ein Beleg wird neu per URL anstatt per PDF versendet. Per Config-Eintrag kann der Beleg weiterhin per PDF versendet werden. | Konstantin Stratigenas | |
Wechsel auf neue Konvertierungs-API | ||
Doppelte Kunden werden erkannt und können als Dublette markiert werden. | Konstantin Stratigenas | |
Kunden die nicht bezahlt haben kann man eine Schonfrist geben. Die Mahnung wird dann erst zu einem späteren Zeitpunkt im System angezeigt. | Konstantin Stratigenas | |
Wiederkehrende Rechnungen können automatisch versendet werden. Oder die Mitarbeiter können eine automatische Information erhalten. | ||
PLZ von Pfäffikon SZ war nicht in allen Datenbanken eingetragen. | Urs Langmeier (CEO) | |
Wenn man die PLZ ändert wird auch das Land entsprechend gesetzt. | Urs Langmeier (CEO) |