Neue Funktionen, direkt für Sie bereitgestellt. Für Ihren Geschäftserfolg.

Unsere Plattform wächst mit Ihren Anforderungen – schnell, flexibel und zuverlässig. Dank kontinuierlicher Software-Integration spielen wir regelmässig neue Funktionen, Optimierungen und Verbesserungen ein – oft ganz automatisch im Hintergrund. In dieser Übersicht sehen Sie auf einen Blick, was neu ist und wie es Ihren Arbeitsalltag noch einfacher macht.



1007 Datensätze
Datum Beschreibung Software-Architekt
Die Farben von Tags können auch mittels HTML-Color-Namen wie z.B. "lightgoldenrodyellow" gewählt werden. Urs Langmeier (CEO)
In der fiBu kann eine Periode abgeschlossen werden.   
Import-Assistent für Microsoft Dynamics zu aBusiness.   
Tags (Kunden-Segmente) können über externe APIs verwaltet werden.   
PayPal Zahlungen im Einzugsverfahren möglich.   
Benutzer mit dem Recht "subscriptions" können neuerdings auch Abonnemente auflösen. Urs Langmeier (CEO)
Abonnemente können via Paypal gekauft werden.   
Bessere aBusiness API: API-Befehle können jetzt auch protokolliert werden.   
Funktion für das hinzufügen eines Kunden in eine Kontaktgruppe verbessert.   
Mit Paypal können Abonemente erstellt werden.   
Das Postkonto kann auch in dem Feld "Kontonummer/IBAN/Postkonto" eingegeben werden und es braucht dafür kein eigenes Feld "Post-Konto" mehr. Urs Langmeier (CEO)
Mehrere Dateien können einer Kreditorenrechnung hinzugefügt werden. Urs Langmeier (CEO)
Wiederkehrende Zahlungen mit Stripe   
Lager kann automatisch verwaltet werden   
Stripe wird als Zahlungs-Methode unterstützt. Abonnemente können monatlich in Rechnung gestellt werden.   
Aus einer Notiz kann ein Kontakt oder ein Ticket erstellt werden.   
Notizen können zum vor dem einfügen von Adressen oder Tickets erfasst werden.   
Mailversand kann auf die Arbeitszeit beschränkt werden und Sprachen können in der Vorlage definiert werden.   
Für Apps können eigene Push-Nachrichten Empfänger erstellt werden.   
Beim Abonnementen kann eine Referenz eingegeben werden.   
Datei-Anhänge können beim E-Mail angefügt werden.   
Erlaubt das verzögerte versenden von E-Mails   
Im Ticket werden die versendeten E-Mails angezeigt.   
Der Versand von ausgehenden E-Mails kann auf die üblichen Arbeitszeiten beschränkt werden. Konstantin Stratigenas
Möglichkeit zur besseren Deduplizierung von Einträgen im Kontaktverlauf mittels GUID.
Es kann ein GUID für ein Kundenhistory-Eintrag bestimmt werden um diesen eindeutig zu erkennen. z.B. für Email-Deduplizierung.